Da wir gerade unseren Server aufräumen, sind wir über ein altes Album gestolpert, welches wir Euch nicht vorenthalten wollen. Die Bilder sind aus 2017.
Das zweigeschoßige Herrenhaus wird durch drei markante Türme eingekreist. Das Gutshaus wurde Anfang des 18 Jhs. errichtet. Mitte des 19 Jhs wurde ein Gartensaal angebaut, von dem heute jedoch nichts mehr zu finden ist. Während einer großen Umbauphase Mitte des 20 Jhs. wurden die drei Ecktürme, sowie die Allianzwappen und der Sinnspruch über dem Eingang am Giebel errichtet. 1945 wurde das Gut enteignet. Nach 1945 diente das Gutshaus als Wohngebäude, als Konsum Kaufhaus und für die Gemeindeverwaltung. Später wurde hier auch eine Gaststätte eingerichtet. 1997 wurde das Haus verkauft. Die Damaligen Umbaupläne und das Nutzungskonzept schienen jedoch nicht aufzugehen, da es von da an dem Verfall preisgegeben war. Aber es scheint sich langsam was zu tun. Als wir 2017 das Haus besuchten, waren alle Zugänge gesichert. Im Erdgeschoss war der gesamte Fußboden, bis auf die Querträger entfernt worden. Im ersten Stock konnten wir durch die offenen Fenster noch schöne alte Stuckdecken erkenne. 2022 sind im Erdgeschoß mittlerweile alle Fenster und Türen neu eingesetzt worden.
© our lost places / zeitzeugen. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.